Naturheilverfahren
Der Begriff Naturheilkunde bezeichnet ein Spektrum verschiedener Methoden, die die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung
(Spontanheilung) aktivieren sollen und die sich bevorzugt in der Natur
vorkommender Mittel oder Reize bedienen.
Zur „klassischen“ Naturheilkunde zählen im Allgemeinen die folgenden Naturheilverfahren:
- Phytotherapie – Einsatz von Pflanzenwirkstoffen
- Hydrotherapie und Balneotherapie – Wasseranwendungen
- Bewegungstherapie
- Wärmetherapie und Kältetherapie
- Diätetik – Unterstützung der Behandlungen durch eine gesunde Kost und eine dem Krankheitsbild angepasste Diät
- Aromatherapie – kontrollierte Anwendung ätherischer Öle
